Lesen für UNICEF

Am 19. Mai wurde der Startschuss für die Lesewoche an der Grundschule Ochtersum in der Aula gegeben. „Lesen für UNICEF“ stand auf dem Plan. Frau Stosch und Frau Lesemann erklärten, wie Kinder in Madagaskar beschult werden. Die Schülerinnen und Schüler hörten fasziniert zu, als sie erfuhren, dass die Unterrichtsmaterialien hier in einem einzigen Koffer verstaut und transportiert werden.

Nun wurde sieben Tage gelesen, was das Zeug hielt. In der Schule, auf dem Schulhof, im Hort oder Ganztag, zuhause, bei den Großeltern oder auf der Bank am Spielplatz. Überall war das Buch zur Stelle. Schnell wurde klar, dass eine beeindruckende Summe an gelesenen Seiten und Spenden zusammenkommen würde.

Am 20. Juni trafen sich erneut alle Kinder und Lehrerinnen in der Aula. Die Aufregung war spürbar. Nach einer kurzen Begrüßung spannten uns Frau Lesemann und Frau Kauffmann nicht länger auf die Folter. Sagenhafte 57.598 Seiten wurden von allen Schülerinnen und Schülern gemeinsam in sieben Tagen gelesen. Dabei kam eine großartige Spendensumme von 15.785,32€ für UNICEF und den Förderverein zusammen. Es folgte großer Jubel und viel Applaus!

Bevor die Schülerinnen und Schüler, die innerhalb der Jahrgänge am meisten gelesen hatten, geehrt wurden, präsentierte die 4c einen tollen farbenfrohen Tanz.

Lesekönigin der Schule mit 1405 gelesenen Seiten wurde Melissa. Herzlichen Glückwunsch!

Ein großer Dank geht an all die Unterstützenden dieses Projekts. Ohne das fleißige Lesen der Kinder, das Abzeichnen der Lesekarten zuhause und der vielen großzügigen Spenden, wäre es nicht möglich gewesen. Danke dafür!