Schulvorstand / Schulelternrat

Was macht der Schulvorstand / Schulelternrat?

Schulvorstand

Der Schulvorstand ist ein zentrales Organ der Schule. In ihm arbeiten die Schulleiterin mit den gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Erziehungsberechtigten und der Lehrkräfte zum Wohle der Schule verantwortlich zusammen. Diese gemeinsame Verantwortung ist die Basis, um die Qualität der Schule zu verbessern.

Der Schulvorstand an unserer Schule besteht aus acht Mitgliedern und vier Vertreter/innen.

Elternvertreter/innen:
Herr Bucksch
Herr Eichhoff
Herr Kunert
Frau Hellmold (Stellvertreterin)
Frau Vorwerk (Stellvertreterin)

Lehrervertreter/innen:
Frau Stitz (Vorsitzende)
Frau Bauer
Frau Tonn
Frau Josewski (Stellvertreterin)
Frau Modler (Stellvertreterin)

Schulelternrat

Die Vorsitzenden der Klassenelternschaften und deren Stellvertreter/innen bilden den Schulelternrat. Der Schulelternrat wählt aus seinem Kreis eine/n Vorsitzende/n und zwei Stellvertreter/innen.

Derzeit sind dieses an unserer Schule:
Herr Eichhoff
Herr Bucksch (Stellv.)
Herr Kunert (Stellv.)

Welche Aufgaben hat der Schulelternrat?
Der Schulelternrat vertritt die Interessen der Elternschaft gegenüber der Schulleitung, den Schulbehörden und dem Schulträger. Er berät alle die Schule betreffenden wichtigen Fragen und wählt Elternvertreter/innen in die verschiedenen Konferenzen und Ausschüsse.

Der Schulelternrat hat einen Leitfaden für die Elternvertreter/innen erarbeitet:
Leitfaden für Elternvertreter/Innen

Haben Sie Fragen, Anregungen, Ideen oder Vorschläge, mit denen die Elternvertreter/innen sich befassen sollten?
Lassen Sie es uns wissen.

Haben Sie die Schule betreffende Probleme?
Wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden Herrn Eichhoff.
E-Mail: eichhoff-schule@web.de

Diese und weitere Informationen zum Thema Schule finden Sie auf der Homepage des
Niedersächsischen Kultusministeriums