Wer sind wir?
Im Förderverein und Freundeskreis der Grundschule Ochtersum haben sich engagierte Eltern und Lehrkräfte zusammengefunden. Weitere Mitglieder fördern und unterstützen finanziell die Anliegen des Vereins.
1. Vorsitzender: Herr Freise
2. Vorsitzender:
Kassenwart: Frau Teschke
Schriftführer: Herr Meyer
Beisitzerinnen: Frau Ellendt, Frau Tonn, Frau Lachmann
Was ist unser Ziel?
Wir unterstützen die Schule in ihrer Unterrichts- und Erziehungsarbeit. Wir helfen finanziell bei Aktivitäten sowie bei Spielgeräten und Sachmitteln.
Was haben wir seit unserer Gründung geleistet?
- Wir haben in den vergangenen 10 Jahren die Schule mit ca. 35.000 € unterstützt, insbesondere bei der
- bei der Neugestaltung des Schulhofes
- Flyer Schulhofumgestaltung Flyer Schulhofumgestaltung (121 Downloads)
- bei der Anschaffung von Sach- und Arbeitsmitteln sowie Spielgeräten
- bei den Autorenlesungen
- bei dem Kunstprojekt
- durch finanzielle Hilfe für bedürftige Schüler/-innen bei Klassenfahrten, Theaterbesuchen u. v. a. m.
- Präsentation des Förder-und Freundeskreises 2015 (75 Downloads)
Wie finanzieren wir diese Maßnahmen?
- durch Mitgliedsbeiträge
- durch Geldspenden
Was brauchen wir?
- Viele Erziehungsberechtigte, Lehrer/-innen sowie Sponsoren, die als Mitglieder den Verein ideell und finanziell mittragen und gestalten
- Mitglieder, die in dieser Schule konstruktiv mitarbeiten
Wie können Sie Mitglied werden?
Füllen Sie die Beitrittserklärung am Ende dieses Informationstextes aus und senden Sie ihn bitte an die Grundschule Ochtersum. Der Mindestmitgliedsjahresbeitrag beträgt 10 €, nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Ihre Mitgliedschaft können Sie 4 Wochen vor dem Schuljahresende (bzw. 31.7.) oder 4 Wochen vor dem Kalenderjahresende (31.12.) kündigen. Ebenso sind Einzelspenden willkommen.
Spenden an:
Sparkasse Hildesheim
IBAN DE65259501300017005270
BIC NOLADE21HIK
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner:
1. Vorsitzender Michael Freise
2. Vorsitzender:
Schlesierstrasse 11
31139 Hildesheim
E-Mail: foerdervereingsochtersum@gmx.de
Was nicht fehlen darf:
Die Beitrittserklärung Förderkreis
Beitrittserklärung ab Dezember 2015
1. Vorsitzende: Frau Kraft
2. Vorsitzende: Frau Brendel
Kassenwart: Herr Gerves
Seit fast 40 Jahren befindet sich in Räumen der Grundschule Ochtersum eine Kinder- und Jugendbücherei für den gesamten Stadtteil. Der Buchbestand wird jährlich durch umfangreiche Neuanschaffungen auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt aktualisiert und erweitert.
Jede Klasse kann sich eine „Klassenkiste“ zusammenstellen.
Der Verein wird von den Mitgliedern getragen, zum einen durch den Mitgliedsbeitrag in Höhe von 8,– Euro pro Jahr und Familie, zum anderen durch Hilfe in der Organisation und Ausleihe.
Öffnungszeiten:
Bitte achten Sie auf den Aushang an der Büchereitür.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Vorsitzenden des Büchereivereins.
E-Mail: buecherei-gs-ochtersum@web.de
Mitgliedschaft im Büchereiverein
An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Ochtersum.
Seit 1973 besteht in der Grundschule Ochtersum ein Büchereiverein für den gesamten Stadtteil. Der Aufbau der Bücherei und der Klassenbüchereien wurde durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erlöse aus Schulveranstaltungen finanziert.
Damit diese Einrichtung weiterhin bestehen kann, sind wir darauf angewiesen, dass Sie, die Eltern, Mitglied im Büchereiverein werden. Mit Hilfe Ihres jährlichen Mitgliedsbeitrages in Höhe von derzeit € 8,– sind wir in der Lage, den Bestand an Büchern regelmäßig zu erweitern und zu aktualisieren. Wir sind ebenso für Spenden dankbar, für die Ihnen auf Anforderung eine Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung) ausgestellt wird.
Die Öffnungszeiten sind:
- Montag: 9.35 – 10.15 Uhr
- Mittwoch: 9.35 – 10.15 Uhr
- Freitag: 9.35 – 10.15 Uhr
Mitglieder können nur voll geschäftsfähige Personen sein, d.h. Sie, die Eltern bzw. ein Elternteil. Die Mitgliedschaft erlischt erst bei schriftlicher Kündigung.
Mit einer Anmeldung (als Download oder im Sekretariat erhältlich) können Sie Mitglied im Büchereiverein werden.
neue Satzung des Vereins/ Stand 03/2017
Den neuen Schulplaner erhalten alle Schüler zu Beginn des neuen Schuljahres.
Der Schulplaner wird durch Anzeigen und den Förderverein unterstützt.
Der Elternbeitrag beträgt 3,85€.