Das Orchester des tfn zu Besuch in Ochtersum “Wenn ich groß bin, werde ich Dirigent!” Dieser Satz sprudelte aus einem Schüler nach einer großartigen Vorstellung des Orchesters des tfn hervor. In der Aula der Grundschule Ochtersum hatten sich am Vormittag einige Musiker des Orchesters zusammengefunden. Nach einer kurzen Benennung der verschiedenen Instrumente wurde jedes Einzelne… “Wenn ich groß bin, werde ich Dirigent” weiterlesen
Aus dem Schulleben
Neue Ausgabe: Rabenblatt
Endlich ist es wieder so weit. Im Januar erscheint die aktuelle Ausgabe unserer Schülerzeitung RABENBLATT. Ab dem 20. 01. könnt ihr das neue Heft für einen Euro in der Pause auf dem Schulhof kaufen. Es gibt wieder Berichte aus unserem Schulleben, spannende Geschichten über unsere beiden Raben Rosi und Richi, interessante Interviews, das Ergebnis unserer… Neue Ausgabe: Rabenblatt weiterlesen
Adventsforum
“Macht euch bereit. Jetzt kommt die Zeit auf die ihr euch freut!” So schallte es in unserem diesjährigen Adventsforum gleich zu Beginn durch die Aula. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule hatten für sich und die zukünftigen Erstklässler und Erstklässlerinnen aus den Kindergärten Ochtersums kleine, weihnachtliche Auftritte vorbereitet. Mit Weihnachtsgedichten (Die Weihnachtsmaus, Vor der Tür… Adventsforum weiterlesen
Theaterbesuch “Der Zauberer von Oz”
Am 3. Dezember besuchte die ganze Grundschule das Kinderstück zur Winterzeit “Der Zauberer von Oz”. Dieses wurde im Stadttheater in Hildesheim aufgeführt. Um rechtzeitig am Theater zu sein, fuhren wir mit drei großen Bussen und in kleinen Fahrgemeinschaften. Im Theater fanden alle schnell ihre Plätze und schon ging das Stück los. Die Schauspielerinnen und Schauspieler… Theaterbesuch “Der Zauberer von Oz” weiterlesen
Ausflug ins Schulbiologiezentrum
Die zweiten Klassen besuchten in den vergangenen Wochen das Schulbiologiezentrum. Hier lag der Schwerpunkt auf dem Thema “Apfel”. Zu Beginn gab es einen kleinen Vortrag über den Aufbau des Apfels, sein Wachstum und warum wir zu jeder Jahreszeit Äpfel im Supermarkt kaufen können. Im Anschluss ging es auf die Streuobstwiese. Hier wurden Äpfel gesammelt und… Ausflug ins Schulbiologiezentrum weiterlesen
Erntedankandacht in der Lukaskirche
“Gottes Liebe ist so wunderbar” – so hallte es gleich zu Beginn der Andacht durch die gut gefüllte Lukaskirche. Alle Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Jahrgangs hatten sich in der Kirche eingefunden und dankten Gott für die wunderbaren Gaben. Im Mittelpunkt der Andacht stand der Apfel. In einem kleinen Anspiel der Zweitklässler fanden… Erntedankandacht in der Lukaskirche weiterlesen
Mein erster Schultag – Einschulung 2024
Am 10. August wurden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in der Aula der Grundschule Ochtersum begrüßt und eingeschult. Nach einer Rede der Schulleitung Frau Stosch, in der die Rolle der Mutmurmel herausgehoben wurde, führten die Klassen 4a und 4c zwei Lieder auf. Im Anschluss zeigte die Klasse 4d den neuen Erstklässlern in drei Sketchen, dass… Mein erster Schultag – Einschulung 2024 weiterlesen
Auf Wiedersehen
“Und wenn wir jetzt gehen, dann schauen wir gern zurück, behalten euch noch lang im Blick und wir sagen “Auf Wiedersehen” Chorus des Liedes “Auf Wiedersehen” von minimusiker Wir verabschieden heute unsere 4. Klässler! Danke für die gemeinsame Zeit. Wir wünschen euch an eurer neuen Schule alles Gute, viele neue Freunde, tolle Lehrerinnen und Lehrer… Auf Wiedersehen weiterlesen
Auftritt der Instrumental AG´s
“Das war ein tolles Lied!” und “So möchte ich auch einmal spielen können!” Das waren nur zwei Wortbeiträge nach der gelungenen Präsentation der Gitarren- und Flöten AG´s. Die Musiker der dritten und vierten Klassen begeisterten gemeinsam mit Ihren Lehrerinnen und Lehrern von der Hildesheimer Musikschule das Publikum. 40 Minuten erklangen bekannte und neue Lieder in… Auftritt der Instrumental AG´s weiterlesen
Büchereifest
Am 31. Mai fand das Büchereifest zu Ehren unserer 51-jährigen Schülbücherei auf dem Schulhof der Grundschule Ochtersum statt. Zu Beginn hielt Frau Stosch eine Eröffnungsrede und dankte allen ehrenamtlichen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Schulbücherei. Im Anschluss sang die ganze Schule das Lied “Schule ist mehr”. Während des Festes konnte man nicht nur Bücher tauschen, Rätsel… Büchereifest weiterlesen