Auch in diesem Jahr sind alle Kinder der Grundschule Ochtersum kurz vor den Osterferien wieder ausgeschwärmt, um rund um die Schule herum „aufzuräumen“.
Ausgestattet mit Handschuhen, Greifern und Eimern sammelten sie auf Grünflächen, in Beeten und an Straßenrändern Müll, der von anderen achtlos weggeworfen wurde. „Das ist ja fast so wie Eier suchen“, bemerkte eine Zweitklässlerin, die geschickt mit ihrer Grillzange ein Bonbonpapier aus einer Hecke fischte. Das zeigt: Müll sammeln schärft nicht nur den Blick für die uns umgebende Natur, sondern kann sogar auch noch Spaß machen.
An drei Tagen kamen einige gefüllte Müllsäcke zusammen, die nun – aufgereiht im Innenhof unserer Schule – geduldig auf ihre „geregelte Abfuhr“ warten.
Unser RABENBLATT – eine der besten Schülerzeitungen Niedersachsens
Einmal im Jahr sucht die Junge Presse Niedersachsen (JPN) in ihrem „unzensiert“-Wettbewerb die besten Schülerzeitungen des Landes. Wir haben mit unserem RABENBLATT teilgenommen und konnten uns landesweit unter den drei besten Zeitungen in der Kategorie Grundschule platzieren.
Am 08.03.2023 reisten die RABENBLATTredakteure und -redakteurinnen des 4. Jahrgangs mit einem Kribbeln im Bauch nach Hannover, um im Verlagshaus der HAZ bei der Ehrung und Preisverleihung dabei zu sein. Mit Spannung wurde von den rund 120 – aus ganz Niedersachsen angereisten – Nachwuchstalenten die Entscheidung der Jury erwartet. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderen Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg, lobten die engagierte und kreative Arbeit der Redaktionen.
Unser Laudator erklärte dem gespannten Publikum, dass das RABENBLATT vor allem für seine frische Art, die Themenbandbreite und das lebendige und unterhaltsame Berichten über das Schulleben ausgezeichnet werde. Besonders gefallen habe der Jury auch die übersichtliche Einteilung in Rubriken mit einem Schwerpunktthema.
Dann war es endlich so weit: die Platzierung wurde verkündet. Das RABENBLATT holte sich einen sensationellen 2. Platz! Die Redaktion bekam eine Urkunde, einen 300 Euro – Gutschein und ein Probeabo der dpa-Kindernachrichten für die weitere Redaktionsarbeit.
Superstolz und glücklich reiste unsere RABNBLATT-Redaktion zurück nach Hildesheim, um sich hochmotiviert auf die Arbeit an der nächsten Ausgabe zu stürzen.
(Diese ist für 1 € kurz vor den Sommerferien erhältlich!)
Mit unseren Rabenmaskottchen auf dem roten Redaktionssofa in Hannover
Außergewöhnliches geschieht an der „Schule der magischen Tiere“ in den Kinderbüchern von Margit Auer. Außergewöhnlich war auch der 24.02.2023 an der Grundschule Ochtersum:
Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich auf den Weg, um den Film „Die Schule der magischen Tiere 2“ im Kino anzuschauen. Schon Hin- und Rückweg zu Fuß durch Kälte und Schneeregen waren für viele Kinder eine Herausforderung. Da hätte sich so manch einer eine Gazelle, einen Vogel Strauß oder eine Wanderratte als magisches Tier an seiner Seite gewünscht. Doch selbst die Kleinsten schafften problemlos in der Gemeinschaft die lange Strecke. Und so wurde die Vorführung in einem Kino, das ausschließlich für unsere Schule reserviert war, zu einem „exklusiven“ und tollen Erlebnis. Gemeinsam mit allen Kindern und Lehrerinnen laut über die Sprüche der magischen Schildkröte zu lachen, den blöden Direktor dahin zu wünschen, wo der Pfeffer wächst und mit den Helden auf der Leinwand mitzufühlen – das schweißt zusammen!
„So einen magischen Schulwandertag könnten wir öfter machen!“ Da waren sich alle einig.
Am Samstag, den 18. März 23 von 11.00-13.00 Uhr findet in der Aula in Ochtersum ein Basar mit Kleidung der Saison, Bücher & Spielzeug, Fahrzeuge, Kinderwagen und -sitze etc. statt.
(Weitere Informationen -auch für Verkäufer- finden Sie unter „Unsere Schule“ im Downloadbereich.)
Einmal im Jahr verwandelt sich unsere Schule in ein buntes Narrenhaus. Die Klassenräume und Flure werden farbenfroh dekoriert. Meerjungfrauen, Polizisten, Bauchtänzerinnen, Cowboys und Einhörner tanzen mit Luftballons zur Musik. Es werden viele Spiele gespielt: Der Bräutigam sucht seine Braut, genau wie der Detektiv den Mörder, der arme schwarze Kater wird gestreichelt und mit Stühlen wird nach Jerusalem gereist….- Zur Stärkung gibt es in jedem Klassenraum ein leckeres Büffet. Wie immer ist Rosenmontag ein besonders schöner Tag in unserer Schule. (von G. Fohrholtz)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, weil Cookies einfach immer erstellt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.