Kategorien
Aktuell Allgemein

„Das Runde muss ins Eckige“

Wasserball-Cup und Fußballturnier

Gleich zweimal nahm unsere Schule in der letzten Woche an einem sportlichen Turnier teil, bei dem ein Ball ins gegnerische Tor befördert werden musste.

Am 23.06. fand der Wasserball-Cup der Hildesheimer Grundschulen in der Jo-Wiese statt. Von sechs gemeldeten Teams sagten drei noch kurzfristig wegen des schlechten Wetters ab. Trotz des Dauerregens am Spieltag stürzten sich unsere „Wasserratten“ beherzt in die Fluten. Nass wurde man ja schließlich sowieso. Und der Einsatz wurde belohnt. Unsere Wassersportler*innen, von denen einige auch in ihrer Freizeit bei Hellas 1899 Wasserball spielen, gewannen die beiden Spiele souverän 15:0 und 10:2. Als Belohnung nahmen die Wasserballkids den goldenen Siegerpokal und T-Shirts mit nach Hause.

Unser Wasserball-Team mit der Trophäe
Stolz wird der Pokal in die Höhe gereckt.

Bei der Grundschulkreismeisterschaft im Fußball traten gleich 26 Teams gegeneinander an. Kein Wunder, denn die Sonne strahlte an diesem Spieltag vom blauen Himmel mit den T-Shirts unserer Mannschaft um die Wette.

Blauer Himmel – blaue Shirts

Die Konkurrenz war dieses Mal groß und schon in der Vorrunde musste sich unser Team gegen starke Gegner*innen behaupten. Auch wenn nach diesem Turnier kein weiterer Pokal in der Sportvitrine unserer Schule glänzt und bestaunt werden kann, sind die Kinder mit ihrer Leistung zufrieden und haben einen tollen Fußballvormittag mit spannenden Spielen erlebt.

Kategorien
Aktuell Allgemein

Von Glückspilzen und einem Pechvogel

Leseförderung an unserer Schule – eine Lektüre wird lebendig

Linus ist der geborene Pechvogel! – Oder etwa nicht? Dieser Frage ist die Klasse 3c mit Frau Schneider, ihrer Lehrerin, in einem Leseprojekt zum Buch „Linus, der Pechvogel“ nachgegangen. Intensiv haben sich die Kinder in unterschiedlichen handlungs- und produktionsorientierten Aufgaben mit der Thematik des Buches auseinandergesetzt. Dabei haben sie nicht nur viel über Freundschaft und das Nutzen der eigenen Stärken gelernt, sondern auch tolle, kreative Ideen zum Text umgesetzt: So wurden eigene Kapitel und Gedichte geschrieben, Illustrationen entworfen und Comics gezeichnet. Auch wurden entscheidende Szenen des Buches mit Papier, Lego oder Pfeifenputzern nachgebaut.

Um an einer Ausschreibung zweier DM-Drogeriemärkte zur Förderung lokaler Projekte teilnehmen zu können ( es winken Preisgelder von 600 Euro für den ersten und 400 Euro pro Drogeriemarkt für den zweiten Platz) , entwickelte die Klasse zusätzlich noch Spielszenen, einen Tanz, ein Lied und mehrere Mitmachstationen zum Buch.

Herausgekommen ist ein fröhliches, buntes und unterhaltsames Programm, das die Kinder einem interessierten Publikum aus Eltern und Kunden/Kundinnen an zwei Tagen in zwei Märkten präsentierten…

Gewonnen haben die Kinder (nicht nur an Erfahrung😊) auf jeden Fall! Denn der erste oder zweite Platz ist den kleinen Glückspilzen sicher. Nun warten sie gespannt auf das Ergebnis der Stimmauszählung.

Und es gibt noch mehr Glückspilze!!! Denn das gewonnene Preisgeld soll an unsere Schulbücherei gehen! Und damit kommt es allen kleinen und größeren Leser*innen unserer Schule zugute.

Apropos Schulbücherei: Seit 50 Jahren gibt es sie nun an unserer Schule und dank des Engagements einiger Eltern, die tolle Arbeit leist(et)en, ist sie seit 50 Jahren ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Schullebens und ein grundlegender Baustein unserer Leseförderung! Um diese wertvolle Arbeit weiter fortsetzen zu können, werden dringend Eltern gesucht, die Lust und Zeit haben, sich in der Ausleihe zu engagieren. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann wenden Sie sich an die Klassenlehrerin Ihres Kindes oder über Iserv direkt an Frau Kraft oder Frau Brendel vom Schulbücherei-Team. Nähere Informationen zur Arbeit der Schulbücherei finden Sie auch auf dieser Homepage unter dem Menüpunkt „Unsere Schule“.

Kategorien
Aktuell Allgemein

06.05. 2023 – Flohmarkt auf dem Schulhof

Am 06.05. (Samstag) findet wieder ein großer Flohmarkt (organisiert vom Förder- und Freundeskreis unserer Schule und der Grundschule Ochtersum) auf unserem Schulhof statt.

Ab 8.00 Uhr können Stände von jedem, der etwas verkaufen möchte, aufgebaut werden (Standgebühren: Erwachsene: 3,00 Euro; Kinder: 1,00 Euro). Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich ein, nach Schnäppchen zu stöbern und sich zwischendurch mit Kaffee und Kuchen zu stärken. Wir bedanken uns bei allen Eltern, die für diese Veranstaltung einen Kuchen spenden!

Die gesamten Einnahmen aus Standgebühren und Kaffee- und Kuchenverkauf kommen Projekten des Förder- und Freundeskreises und damit der Grundschule Ochtersum zugute.

Kategorien
Aktuell Aktuelles Allgemein

Das Rabenblatt wird zum „Überflieger“

Unser RABENBLATT – eine der besten Schülerzeitungen Niedersachsens

Einmal im Jahr sucht die Junge Presse Niedersachsen (JPN) in ihrem „unzensiert“-Wettbewerb die besten Schülerzeitungen des Landes. Wir haben mit unserem RABENBLATT teilgenommen und konnten uns landesweit unter den drei besten Zeitungen in der Kategorie Grundschule platzieren.

Am 08.03.2023 reisten die RABENBLATTredakteure und -redakteurinnen des 4. Jahrgangs mit einem Kribbeln im Bauch nach Hannover, um im Verlagshaus der HAZ bei der Ehrung und Preisverleihung dabei zu sein. Mit Spannung wurde von den rund 120 – aus ganz Niedersachsen angereisten – Nachwuchstalenten die Entscheidung der Jury erwartet. Zahlreiche Ehrengäste, unter anderen Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg, lobten die engagierte und kreative Arbeit der Redaktionen.

Unser Laudator erklärte dem gespannten Publikum, dass das RABENBLATT vor allem für seine frische Art, die Themenbandbreite und das lebendige und unterhaltsame Berichten über das Schulleben ausgezeichnet werde. Besonders gefallen habe der Jury auch die übersichtliche Einteilung in Rubriken mit einem Schwerpunktthema.

Dann war es endlich so weit: die Platzierung wurde verkündet. Das RABENBLATT holte sich einen sensationellen 2. Platz! Die Redaktion bekam eine Urkunde, einen 300 Euro – Gutschein und ein Probeabo der dpa-Kindernachrichten für die weitere Redaktionsarbeit.

Superstolz und glücklich reiste unsere RABNBLATT-Redaktion zurück nach Hildesheim, um sich hochmotiviert auf die Arbeit an der nächsten Ausgabe zu stürzen.

(Diese ist für 1 € kurz vor den Sommerferien erhältlich!)

Mit unseren Rabenmaskottchen auf dem roten Redaktionssofa in Hannover
Kategorien
Aktuell Aktuelles Allgemein

Schulausflug ins Kino

Außergewöhnliches geschieht an der „Schule der magischen Tiere“ in den Kinderbüchern von Margit Auer. Außergewöhnlich war auch der 24.02.2023 an der Grundschule Ochtersum:

Die gesamte Schulgemeinschaft machte sich auf den Weg, um den Film „Die Schule der magischen Tiere 2“ im Kino anzuschauen. Schon Hin- und Rückweg zu Fuß durch Kälte und Schneeregen waren für viele Kinder eine Herausforderung. Da hätte sich so manch einer eine Gazelle, einen Vogel Strauß oder eine Wanderratte als magisches Tier an seiner Seite gewünscht. Doch selbst die Kleinsten schafften problemlos in der Gemeinschaft die lange Strecke. Und so wurde die Vorführung in einem Kino, das ausschließlich für unsere Schule reserviert war, zu einem „exklusiven“ und tollen Erlebnis. Gemeinsam mit allen Kindern und Lehrerinnen laut über die Sprüche der magischen Schildkröte zu lachen, den blöden Direktor dahin zu wünschen, wo der Pfeffer wächst und mit den Helden auf der Leinwand mitzufühlen – das schweißt zusammen!

„So einen magischen Schulwandertag könnten wir öfter machen!“ Da waren sich alle einig.

Kategorien
Aktuell Aktuelles

Rosenmontag 2023

Einmal im Jahr verwandelt sich unsere Schule in ein buntes Narrenhaus. Die Klassenräume und Flure werden farbenfroh dekoriert. Meerjungfrauen, Polizisten, Bauchtänzerinnen, Cowboys und Einhörner tanzen mit Luftballons zur Musik. Es werden viele Spiele gespielt: Der Bräutigam sucht seine Braut, genau wie der Detektiv den Mörder, der arme schwarze Kater wird gestreichelt und mit Stühlen wird nach Jerusalem gereist….- Zur Stärkung  gibt es in jedem Klassenraum ein leckeres Büffet. Wie immer ist Rosenmontag ein besonders schöner Tag in unserer Schule. (von G. Fohrholtz)